· Verstehe, wie und wo sich potenzielle Kandidaten über vakante Stellen informieren
· Eine positiv gestaltete Candidate Journey Experience bringt qualifiziertere Kandidaten
· Neue Ansätze ermöglichen eine spezifischere Ansprache potenzieller Bewerber
Komplett Gratis.
Mache mit passgenauem Recruiting qualifizierte New Hires zu loyalen Mitarbeitern
Du hast weitere Fragen?
Vereinbare ein Beratungsgespräch
Lerne in insgesamt vier Whitepapern alles, was Du über das Thema Candidate Journey wissen musst
Lerne mögliche Touchpoints entlang der Customer Journey kennen und wie Du sie effizient gestalten kannst
Finde mit unserem kostenlosen Whitepaper heraus, wie Du die Touchpoints entlang der Candidate Journey effektiv gestaltest und passende Kandidaten erreichst:
01
Einleitung
Der Begriff „Candidate Journey“ ist im Human Resource Bereich längst keine Neuheit mehr. Sie besteht aus den verschiedenen Touchpoints zwischen dem Arbeitsuchendem und Deinem Unternehmen. Die Gesamtheit dieser Kontaktpunkte und die individuellen Erfahrungen, die er dabei sammelt, werden als Candidate Journey bezeichnet.
Die Candidate Journey soll das Personal-Marketing Deines Unternehmens dabei unterstützen, zu verstehen, wie und wo sich potenzielle Kandidaten über vakante Stellen informieren. Außerdem soll es Deinem Unternehmen erleichtert werden, Kontakt- und Anknüpfpunkte für Deine Kommunikation mit potenziellen Kandidaten zu identifizieren sowie Deine Botschaften dort zu platzieren, wo Du etwaige Interessenten bestmöglich erreichen kannst.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und des War for Talents sind Recruiter mehr denn je darauf angewiesen, den Kandidaten bei der Bewerbung entgegen zu kommen und den Prozess insgesamt effizienter zu gestalten. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass sich der einstige Arbeitgebermarkt mittlerweile zu einem Kandidatenmarkt1 entwickelt hat.
Insbesondere die Generation Y stellt konkrete Ansprüche an den Bewerbungsprozess, was Schnelligkeit, Transparenz und Wertschätzung anbelangt. Erfüllt Dein Unternehmen diese Kriterien nicht, wird Abstand von einer Bewerbung genommen.
01
Einleitung
Der Begriff „Candidate Journey“ ist im Human Resource Bereich längst keine Neuheit mehr. Sie besteht aus den verschiedenen Touchpoints zwischen dem Arbeitsuchendem und Deinem Unternehmen. Die Gesamtheit dieser Kontaktpunkte und die individuellen Erfahrungen, die er dabei sammelt, werden als Candidate Journey bezeichnet.
Die Candidate Journey soll das Personal-Marketing Deines Unternehmens dabei unterstützen, zu verstehen, wie und wo sich potenzielle Kandidaten über vakante Stellen informieren. Außerdem soll es Deinem Unternehmen erleichtert werden, Kontakt- und Anknüpfpunkte für Deine Kommunikation mit potenziellen Kandidaten zu identifizieren sowie Deine Botschaften dort zu platzieren, wo Du etwaige Interessenten bestmöglich erreichen kannst.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und des War for Talents sind Recruiter mehr denn je darauf angewiesen, den Kandidaten bei der Bewerbung entgegen zu kommen und den Prozess insgesamt effizienter zu gestalten. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass sich der einstige Arbeitgebermarkt mittlerweile zu einem Kandidatenmarkt1 entwickelt hat.
Insbesondere die Generation Y stellt konkrete Ansprüche an den Bewerbungsprozess, was Schnelligkeit, Transparenz und Wertschätzung anbelangt. Erfüllt Dein Unternehmen diese Kriterien nicht, wird Abstand von einer Bewerbung genommen.
Hört sich interessant für Dich an?
Erhalte ebenfalls Zugriff auf diese kostenlosen Whitepaper
Candidate Journey Teil 2
Candidate Journey Teil 3
Candidate Journey Teil 4
Komplett Gratis.