· Online Recruiting findet nicht nur auf Jobbörsen statt
· Unterschätze nicht das Potential von Social Reruiting
· Vermeide diese vier typischen HR-Fehler
Komplett Gratis.
Lerne, wie Du Dich dem Nachwuchs mit Deiner Message flexibel anpassen kannst
Du hast weitere Fragen?
Vereinbare ein Beratungsgespräch
Erfahre, wie Du typische HR-Fehler bei Deiner eigenen Kampagnen vermeiden kannst
Du kennst umsetzbare Tipps für erfolgreiches Online- & Social-Recruiting
Lerne in unserem kostenlosen Whitepaper, wie Du innovatives Recruiting nutzen kannst, um Toptalente für Dein Unternehmen zu begeistern, ohne aktiv nach ihnen zu suchen.
01
Innovatives Recruiting – so erreichst Du deine Wunschkandidaten
Der Kampf um die besten Talente sowie die Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber sind zentrale Themen im Personalwesen. Egal ob WerkstudentInnen, PraktikantInnen oder AbsolventInnen – Unternehmen müssen sich flexibel dem Nachwuchs von Morgen anpassen. Die zunehmende Digitalisierung verlangt außerdem, sich intensiv mit den Millenials auseinanderzusetzen. Dies ist wichtig, um zielgerichtete Maßnahmen einzuleiten, die potenzielle Arbeitnehmer überzeugen.
Viele Personalabteilungen müssen sich dem zukünftigen mobilen Verhalten anpassen und sollten ihre Maßnahmen darauf abstimmen, um später keine leeren Bürostühle vorzufinden.
In dem folgenden E-Book präsentieren wir Neues aus dem Bereich Online-Recruiting. Weiter geht es mit Social-Recruiting via Xing. Im letzten Abschnitt findest Du die Todsünden, die den jungen Nachwuchs abschrecken und welche nichts im professionellen Hochschulmarketing zu suchen haben.
02
Unsere Tipps für erfolgreiches Online Recruiting
Soll man die altbekannte Stellenanzeige in der Tageszeitung noch schalten oder
ausschließlich online auf Kandidatensuche gehen? Unsere Erfahrung zeigt: Die Kombination aus traditionellen und neuen Recruiting-Kanälen macht’s.
Allerdings gibt es einige digitale Trends, die bei Hochschulabsolventen hoch im Kurs
stehen. Heute erklären wir Dir, warum zuallererst Deine Unternehmenskultur eine
Auffrischung benötigen könnte und welche Online-Strategien für Dein Recruiting
erfolgversprechend sind.
01
Innovatives Recruiting – so erreichst Du deine Wunschkandidaten
Der Kampf um die besten Talente sowie die Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber sind zentrale Themen im Personalwesen. Egal ob WerkstudentInnen, PraktikantInnen oder AbsolventInnen – Unternehmen müssen sich flexibel dem Nachwuchs von Morgen anpassen. Die zunehmende Digitalisierung verlangt außerdem, sich intensiv mit den Millenials auseinanderzusetzen. Dies ist wichtig, um zielgerichtete Maßnahmen einzuleiten, die potenzielle Arbeitnehmer überzeugen. Viele Personalabteilungen müssen sich dem zukünftigen mobilen Verhalten anpassen und sollten ihre Maßnahmen darauf abstimmen, um später keine leeren Bürostühle vorzufinden.
In dem folgenden E-Book präsentieren wir Neues aus dem Bereich Online-Recruiting. Weiter geht es mit Social-Recruiting via Xing. Im letzten Abschnitt findest Du die Todsünden, die den jungen Nachwuchs abschrecken und welche nichts im professionellen Hochschulmarketing zu suchen haben.
02
Unsere Tipps für erfolgreiches Online Recruiting
Soll man die altbekannte Stellenanzeige in der Tageszeitung noch schalten oder
ausschließlich online auf Kandidatensuche gehen? Unsere Erfahrung zeigt: Die Kombination aus traditionellen und neuen Recruiting-Kanälen macht’s.
Allerdings gibt es einige digitale Trends, die bei Hochschulabsolventen hoch im Kurs
stehen. Heute erklären wir Dir, warum zuallererst Deine Unternehmenskultur eine
Auffrischung benötigen könnte und welche Online-Strategien für Dein Recruiting
erfolgversprechend sind.
Hört sich interessant für Dich an?
Recruitiere junge Talente mithilfe von Social Media Recruting
Sechs Tipps für erfolgreiches IT-Recruiting
Die erfolgreiche Gestaltung der Candidate Journey
Komplett Gratis.